Über uns
Die solid flow GmbH wurde im Januar 2020 gegründet. Als wissenschaftsorientiertes Unternehmen transferieren wir mit unserem Team aktuelle Erkenntnisse und Konzepte aus der produktionstechnischen Forschung in die konkrete Umsetzung bei unseren Kunden. In unseren Arbeitsschwerpunkten der additiven und spanenden Fertigung entwickeln wir innovative technologische Lösungen und Prozessketten auf Basis von Simulation, Berechnung und Versuch. Das zu bearbeitende Material, die Bearbeitungsstrategie und die Digitalisierung stehen dabei für uns im Mittelpunkt, um die Bearbeitung nachhaltig, effizient sowie schonend für Mensch und Maschine zu gestalten.
Unser interdisziplinär zusammengesetztes Team nutzt aktuelle Simulations- und Planungsmethoden, Modellierungsansätze sowie Versuchstechniken, um auf Basis klarer Erkenntnisse optimale Lösungen für unsere Kunden zu finden. Digitalisierung und individuelle Projektierungen sind für uns ein wesentlicher Schlüssel, um in einer komplexen Fertigungswelt ressourcenschonende Lösungen zu finden.
An unserem Firmenstandort in Eslohe im Sauerland liegen unsere Wurzeln und Arbeitsschwerpunkte. Durch die enge Kooperation mit unseren Partnern sind wir national und international sehr gut vernetzt und ermöglichen unseren Kunden so innovative und individuelle Bearbeitungslösungen zur Sicherung ihrer Wettbewerbsvorteile.
Oberste Priorität für uns hat eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, in der wir mit unseren Kunden Herausforderungen meistern, Ziele erreichen und uns daran gemeinsam weiterentwickeln.




Team
Geschäftsführung
Dr. Benedikt Thimm
Schwerpunkte: Projektierung
Themen: Zerspanende Fertigung, Simulation und Modellierung
t: +49(0)2973/80594-02


Dr. Tobias Schwanekamp
Schwerpunkte: Projektierung
Themen: Additive Fertigung und Werkstoffanalytik
t: +49(0)2973/80594-01


Projektengineering
Alexander Struck, B.Eng
Schwerpunkte: Programmierung
t: +49(0)2973/80594-04
Julian Steden, M.Eng
Schwerpunkte: Programmierung und Simulation
t: +49(0)2973/80594-02
Niklas Lohmar, B.Eng
Schwerpunkte: Simulation und Prozessentwicklung
t: +49(0)2973/80594-03